Stampa

Stampa
I
Stạmpa,
 
Gaspara, italienische Dichterin, * Padua 1523, ✝ Venedig 23. 4. 1554; kam 1531 nach Venedig und erhielt dort eine vorzügliche humanistische, musisch-literarische Ausbildung, die sie auch in Kontakt mit den bedeutendsten Vertretern des zeitgenössischen venezianischen Geisteslebens brachte. Ihre unglückliche Liebe zu dem Grafen Collaltino di Collalto fand in Sonetten (»Rime«, herausgegeben 1554) Ausdruck, die den engen Rahmen der petrarkisierenden Dichtung durch ihre unverwechselbare, hoffend-klagende Stimmung aufsprengten und die Autorin zu einer der großen, u. a. von R. M. Rilke und G. D'Annunzio gefeierten Gestalten der Weltliteratur werden ließen.
 
Ausgaben: Rime, herausgegeben von M. Bellonci (21976).
 
Liebes-Sonette. Rime d'amore, Nachdichtung von M. Janssen (1922); Dichtungen, herausgegeben von L. von Lanckoronski (1947; italienisch und deutsch).
 
 
A. Vinci: G. S. ovvero La fine d'un amore (Cosenza 1971);
 F. A. Bassanese: G. S. (Boston, Mass., 1982).
II
Stạmpa,
 
La [italienisch »die Presse«], unabhängige liberale italienische Tageszeitung in Turin mit überregionaler Verbreitung; gegründet 1867 als »Gazzetta Piemontese« von Vittorio Bersezio (* 1828, ✝ 1900), seit 1895 heutiger Titel. Bis 1925 vertrat sie eine liberale Position, stand 1925-43 unter faschistischem Einfluss und unterstützte nach Neugründung 1945 Regierungen der linken Mitte; seit 1946 zum FIAT-Konzern der Familie Agnelli gehörend. Auflage (2001): 393 000 Exemplare.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stampa — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • stampă — STÁMPĂ, stampe, s.f. Imagine imprimată după o placă gravată. – Din it. stampa. Trimis de RACAI, 07.12.2003. Sursa: DEX 98  STÁMPĂ s. gravură, (înv.) săpătură. (O stampă în lemn reprezentând...) Trimis de siveco, 05.08.2004. Sursa: Sinonime … …   Dicționar Român

  • stampa — s.f. [der. di stampare ]. 1. (tipogr., bibl.) [l imprimere e il riprodurre, in un alto numero di copie, scritti e disegni mediante opportuni procedimenti] ▶◀ impressione, (non com.) stampatura. 2. (estens.) a. [l arte e la tecnica dell imprimere …   Enciclopedia Italiana

  • Stampa — Localité suisse Une vue d ensemble de la localité serait la bienvenue Administration Pays Suisse C …   Wikipédia en Français

  • STAMPA (LA) — STAMPA LA Quotidien fondé à Turin en 1868, La Stampa est, depuis les années 1920, la propriété du groupe Fiat, c’est à dire de la famille Agnelli. Celle ci contrôle La Stampa Sera , également diffusée sur Turin et sa région. La Stampa est le… …   Encyclopédie Universelle

  • Stampa — Escudo …   Wikipedia Español

  • stampa — STAMPÁ, stampez, vb. I. tranz. A imprima o imagine pe o piesă de metal, prin deformare plastică, cu ajutorul unui poanson şi al unor matriţe speciale. – Din it. stampare. Trimis de claudia, 18.04.2008. Sursa: DEX 98  stampá vb., ind. prez. 1 sg …   Dicționar Român

  • štampa — štȃmpa ž DEFINICIJA razg. 1. skupni naziv za različite tiskovne postupke strojnog umnažanja pisanih i likovnih predložaka obrazaca, novina, knjiga itd.; tisak 2. ukupnost dnevnih i periodičnih novina; tisak SINTAGMA štampa naša gori gre! zapis… …   Hrvatski jezični portal

  • Stampa [1] — Stampa (ital.), 1) das Gepräge einer Münze; 2) (Stampata), auf den Posten mancher Staaten Bezeichnung der Packete mit gedruckten Sachen od. Schriften, damit geringeres Porto für sie angerechnet werde …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stampa [2] — Stampa, Pfarrdorf im Bezirk Maloja des Schweizercantons Graubündten, an der Maira; 330 Ew.; Stammort des berühmten, noch jetzt in Graubündten u. der Lombardei blühenden Geschlechts S.; dabei neues Schloß (des Baron Castelmur) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stampä — Stampä, im Mittelalter das j. Estampes …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”